ÖBB Tunnelprojekt Spendenaufruf Zukunftsdorf Schleedorf

Veröffentlichungsdatum07.01.2025Lesedauer2 Minuten
ÖBB Tunnelprojekt Spendenaufruf Zukunftsdorf Schleedorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Zukunftsdorf Schleedorf steht für nachhaltige Entwicklung, den Schutz unserer Umwelt und eine lebenswerte Region. Daher möchten wir die engagierte Arbeit der Bürgerinitiative “Bahntunnel Flachgau Betroffene Bürger/innen” unterstützen. Die Bürgerinitiative setzt sich aktiv mit der geplanten Umsetzung der ÖBB-Bauprojekte auseinander. 

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Situation und der Aktivitäten der Initiative: 

HINTERGRUND DER PLANUNG • ÖBB Zielnetz 2025 (Altes Zielnetz): Im ÖBB Zielnetz 2025 war ein durchgehender, viergleisiger Ausbau von Wien bis Salzburg vorgesehen, um potenziell schnellere Reisegeschwindigkeiten zu ermöglichen. • ÖBB Zielnetz 2040 (Neues Zielnetz): Der vierspurige Ausbau endet bereits in Wels. Danach bleibt die Strecke Richtung München zweispurig. Trotz des geänderten Zielnetzes plant die ÖBB weiterhin zwei einspurige Tunnelprojekte in Köstendorf / Flachgau, obwohl diese nicht mehr in die aktuelle Netzstrategie passen. AUSWIRKUNGEN DER GEPLANTEN PROJEKTE • Baustellendauer: Die Projekte könnten eine Bauzeit von bis zu 17 Jahren im Ortsgebiet verursachen. • Kosten: Unabhängige Berechnungen schätzen die Kosten der Tunnelprojekte auf bis zu 12 Milliarden Euro. • Trinkwassergefährdung: Die Unterfahrung der Riedlwaldplatte - mit nur geringer Überdeckung - birgt das Risiko von enormen Wasserverlusten. Der Einsatz von wassergefährdenden Stoffen kann zu einer Verschlechterung der Qualität unseres Trinkwassers führen. • Belastungen für Bürgerinnen & Bürger: Während der Bauzeit werden erhebliche Belastungen für Mensch und Umwelt entstehen. 

ENGAGEMENT DER BÜRGERINITIATIVE • Expertenunterstützung: Thomas Neff, erfahrener Experte auf den Gebieten Umwelt und Infrastruktur, steht als Zugpferd (e) hinter der Bürgerinitiative. Er hat seine Expertisen in Gesprächen und in Plänen für einen verträglichen Bahnausbau eingebracht und auch vorgelegt. • Vorschläge für alternative Lösungen: Die Bürgerinitiative hat auch realisierbare Alternativen für einen sinnvolleren Ausbau von Köstendorf bis Salzburg dargeboten. • Rechtsbeistand: Um die Position der Bürgerinitiative juristisch abzusichern, sollen erarbeitete Positionspapiere in ein rechtlich tragfähiges Gerüst eingebunden werden. 

FINANZIERUNG DER RECHTLICHEN SCHRITTE • Die Anwaltskosten zur rechtlichen Absicherung werden auf 7000 Euro geschätzt. • Die bisherigen Kosten wurden von wenigen engagierten Personen getragen. Um die Initiative fortzusetzen, werden nun finanzielle Beiträge benötigt, die auf mehrere Schultern verteilt werden sollen. 

GEMEINSAMES ZIEL Die Bürgerinitiative tritt für einen sinnvollen Bahnausbau ein, der die Bedürfnisse der Region berücksichtigt und langfristig tragfähige Lösungen bietet. Die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger ist entscheidend, um die Interessen der Gemeinde nachhaltig zu vertreten. 

Hinweis: Für Fragen, Anregungen oder Unterstützung steht Ihnen der Obmann des Zukunftsdorfs Schleedorf, Georg Winterreiter, gerne zur Verfügung: +43 664 21 76 385

Jede Mithilfe – ob finanziell oder ideell – stärkt unsere gemeinsame Stimme. 

SPENDENKONTO: ZUKUNFTSDORF SCHLEEDORF AT70 3502 1000 0206 8054 Information für die Bürgerinnen und Bürger


BAHNTUNNEL FLACHGAU UND DER GEPLANTE AUSBAU DER ÖBB EINSTEIGEN, BEVOR DER ZUG ENDGÜLTIG ABGEFAHREN IST!